4. Spieltag der HVL-Liga – SC Oranienburg III – Derby-Revanche oder Derby-Niederlage zweiter Akt?

Es ist wieder Sonntag, meine Niederlage am Derby-Tag und die meiner Mannschaft (SC Oranienburg II) liegt gerade einmal sieben Tage zurück und liegt mir zugegebenermaßen noch in den Knochen, da kommt es wieder zum Aufeinandertreffen mit den Leegebrucher Schachfreunden. Dieses Mal allerdings die zweite Mannschaft von Leegebruch. Auf Rache sinnend für die Schmach von vor einer Woche, wählte ich als Mannschaftsleiter dennoch eine recht adäquate Aufstellung. Denn in der HVL-Liga geht es nicht nur um den Sieg, sondern auch darum noch relativ unerfahrenen bzw. lange Zeit nicht aktiv gewesenen Klubmitgliedern eine Chance zu geben wieder in Form zu kommen. Der Spaß steht im Vordergrund, auch wenn ich zugebe, dass gewinnen natürlich am meisten Spaß macht. Gleichzeitig spielte unsere vierte Mannschaft gegen Wittstock II um begehrte Mannschafts- und Brettpunkte.

Die Begegnungen sahen folgendermaßen aus:

Brett I:  Sadik Bugra Er vs. Manfred Schulz

Brett II: Stefan Sonsalla vs. Orhan Er

Brett III: Isaac Jacob Flores vs Eckhard Gesierich

Brett IV: Marcel Burkhardt vs. Everest Yun-Hao Yang

Schauen wir uns als Erstes an, was an Brett I passierte. Dort bekam es unser lange inaktiver Routinier Manfred mit Leegebruchs Nachwuchstalent Sadik Bugra Er zu tun. Die ersten paar Züge waren noch relativ unspektakulär, doch was jeder der Zuschauenden schnell erkannte war, dass die Stellung ihre taktischen Fallstricke hatte. Gut für Manfred, denn der junge Leegebrucher übersah eben einen dieser Fallstricke gegen Ende der Eröffnungsphase und stellte eine Leichtfigur ein. Durch diesen Lapsus derart demoralisiert gab er zwei Züge später bereits auf. Der Schock saß ihm wohl zu sehr in den Knochen. 1:0 für SC Oranienburg III

An Brett III spielte mit Eckhard ebenfalls ein Routinier für unser Team und bekam es mit Isaac Jacob Flores zu tun. Der junge Leegebrucher war Eckhard nicht gewachsen. Dieser verhinderte erst die Rochade des Leegebruchers und verpasste ihm am Königsflügel einen sehr ungünstigen Doppelbauer, nur um kurz danach Selbiges am Damenflügel zu vollziehen. Isaac hatte nun eine völlig zerstörte Bauernstruktur und Eckhard bließ zum Angriff unter dem Isaac zusammenbrach. 2:0 für Oranienburg.

Das sah für unsere Mannschaft schon mal gut aus. Doch wie lief es eigentlich an Brett IV? Dort spielte Marcel gegen Everest Yun-Hao Yang. Der favorisierte Leegebrucher machte von Anfang an gegen Marcels Spiel kräftig Druck. Immer wieder versuchte er Marcel in Schwierigkeiten zu bringen und drohte mit taktischen Finessen, doch Marcel zog seinen Kopf immer wieder geschickt aus der Schlinge. So war das Spiel beider bis zum Endspiel vollkommen ausgeglichen. Dann jedoch unterlief Marcel ein folgenschwerer Fehler und er ließ seinen Läufer einfangen. Er tauschte diesen zwar gegen zwei Bauern, aber das Läuferpaar von Everest, war zu mächtig in dieser Endphase gegen den einsamen Springer von Marcel. SO endete die Partie mit einem Sieg für Leegebruch. Nur noch 2:1 für Oranienburg.

Alles kam nun auf die beiden Spieler an Brett II an. Kann Stefan Sonsalla die Derby Revanche perfekt machen oder gelingt den Leegebruchern am Ende doch noch der Ausgleich? Stefan spielte mit weiß gegen Orhan Er und auch diese Partie war hart umkämpft. Die Eröffnung war relativ ausgeglichen aber Stefan hatte einen gewissen Raumvorteil und seine Figuren hatten die taktisch besseren Optionen. So gewann Stefan eine Leichtfigur, doch Orhan wollte sich nicht geschlagen geben und probierte, trotz des materiellen Nachteils Gegendrohungen aufzustellen. Unser Stefan musste sehr genau spielen, um auf Sieg zu spielen und gleichzeitig nicht über eine Falle zu stolpern. Am Ende gelang ihm dies auch und er zog die Schlinge um Orhan immer enger. Letzendlich spielte auch noch die Zeit gegen Orhan und der Leegebrucher gab konsequenterweise auf.

So hieß es am Ende 3: 1 für Oranienburg III und alle beteiligten Oranienburger inklusive meiner Person waren froh, dass uns die Revanche für die Derby-Niederlage glückte. Haltet euch, über weitere Neuigkeiten den SC Oranienburg betreffend, auf dem Laufenden und besucht uns auf Facebook, oder unsere Webseite. www.schachclub-oranienburg.de

Stefan Tschirswitz